
Funktionalität trifft moderne Lernraumgestaltung
#Lernlandschaft #Vielseitigkeit #Anpassungsfähig #Inspirierend
Bei der Erweiterung des Heisenberg-Gymnasiums ist das Ziel, neue Räume für offenere Lernlandschaften zu schaffen. Diese Räume sollen verschiedenen pädagogischen Anforderungen gerecht werden und Vielseitigkeit für unterschiedliche Lern- und Unterrichtsformen bieten. Das Prinzip der Offenheit und Vielseitigkeit findet sich auch in den fachspezifischen Clusterbereichen wieder.
Die architektonische Planung und auch die Innenraumgestaltung bieten den Schüler:innen sowie Lehrkräften ein inspirierendes und anpassungsfähiges Lern- und Arbeitsumfeld.
2022 - 2024

Credits: futur.drei Planer GmbH
Erweiterung Heisenberg-Gymnasium Dortmund
Kategorie Clusterschule im Modulbau, BGF 3.758 qm, Kosten: 21,7 Mio.€
Geplante Bauzeit: 43 Wochen, Fertigstellung 1. Quartal 2024
Bauherr: Stadt Dortmund
Generalunternehmer & Oberprojektleitung: ALHO Systembau GmbH,
Wettbewerb & Entwurfsverfasser: futur.drei Planer GmbH
Architektur: futur.drei Planer GmbH
Beratung & Begleitung Wettbewerb, Entwurf, Innenraumgestaltung: Lernbauten GmbH