
Neues Flächenkonzept im Bestand integrieren
#Förderschulen #Phase 0 #Inklusion #Bauen im Bestand #Externe Prozessbegleitung #Schulbau
Das Projekt an der Roda-Schule in Herzogenrath startete als Phase-Null-Prozess, in dem ein interdisziplinäres Team aus Pädagogik und Architektur die Schule begleitete. Ziel war es, Lösungen für die komplexen und heterogenen Bedürfnisse zu entwickeln, die aus einer steigenden Schülerzahl, einem erhöhten Förderbedarf und vermehrten Verhaltensauffälligkeiten resultieren. Das begrenzte Raumangebot erschwert die Arbeit aller Beteiligten und gefährdet den Bildungsauftrag sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung. Der Phase-Null-Prozess ermöglicht eine partizipative Herangehensweise, um innovative Raumkonzepte zu entwickeln, die die Belastung des Systems reduzieren und die Basis für eine nachhaltige Bildungsumgebung schaffen sollen.
2023 - 2024
