top of page

Orientierung und Geborgenheit durch modernes Clusterprinzip

#Cluster #Ganztag #Flexibilität #Funktionalität #Bedürnissorientiert #Beziehungen

Der Neubau der Berswordt-Europa-Grundschule erfordert eine präzise Abstimmung zwischen Nutzungskonzept, begrenzter Baufläche und Raumgestaltung. Die architektonische Planung schafft klare Sichtbeziehungen und orientiert sich an den Bedürfnissen jüngerer Schüler:innen.

Die Hauptanforderung besteht darin, das neue Clusterprinzip mit den Ganztagbereichen wie Mensa, Gruppenräume und flexible Veranstaltungsbereiche harmonisch zu verbinden.

Das Ergebnis ist eine moderne und funktionale Schulumgebung, die offene Räume mit Geborgenheit verbindet.

2021 - 2023
Orientierung und Geborgenheit durch modernes Clusterprinzip

Credits: Hohlfeld Architektur / futur.drei Planer GmbH

Neubau Berswordt-Europa-Grundschule Dortmund
Kategorie Clusterschule im Modulbau, BGF 5.713 qm, Kosten: 27,7 Mio.€
Neubau und Erweiterung um zwei Schulzüge inkl. OGS und Mensa
Bauzeit: 42 Wochen, Fertigstellung 3. Quartal 2023
Bauherr: Stadt Dortmund
Generalunternehmer & Oberprojektleitung: ALHO Systembau GmbH,
Wettbewerb & Entwurfsverfasser: Hohlfeld Architektur / futur.drei Planer GmbH
Architektur: futur.drei Planer GmbH
Beratung & Begleitung Wettbewerb, Entwurf, Innenraumgestaltung: Lernbauten GmbH

Logo LERNBAUTEN

LERNBAUTEN GmbH
Pädagogische Schulbauberatung

für zukunftsfähige Bildungshäuser
 

Nina und Jörn Lorenzen

Geschäftsführung & Beratung

+49 1577 6206888
info@lernbauten.de

bottom of page