
Zukunft gemeinsam gestalten: Schulentwicklung in Schwaikheim
#Kinderbeteiligung #Stadtentwicklung #Bauen im Bestand #Phase 0 #Ganztag #Schulbau im ländlichen Raum
In Schwaikheim begleiten wir die Gemeinde und Schulgemeinschaft auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen gemeinsamen Schulstandort. Der Veränderungsprozess wird durch einen sensibel abgestimmten Beteiligungsprozess begleitet und fachlich fundiert unterstützt.
Unser Ansatz verbindet pädagogische Prozessbegleitung (Phase Null) mit einer architektonischen Machbarkeitsstudie und Projektsteuerung. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten ein tragfähiges Raum- und Nutzungskonzept für ein ganztägiges Bildungsangebot zu entwickeln, das pädagogische Visionen, räumliche Anforderungen und die Bedürfnisse der Kinder, Lehrkräfte, Eltern und der Kommune miteinander verknüpft.
So schaffen wir gemeinsam mit der Gemeinde Schwaikheim eine tragfähige Entscheidungsgrundlage für den Bildungsraum von morgen.
2025 - heute
