
LERNBAUTEN MEETS
PRRITTI
Haltung wird Raum –
Bildung als kulturelle Praxis
Wenn Lernbauten und Josef Köhler mit seiner PRRITTI Bildungsakademie zusammentreffen, entstehen Resonanzräume für Wandel, Teilhabe und Zukunft. Zwischen Idee und Raum, zwischen Bildung und Gesellschaft, zwischen Haltung und Gestaltung – genau dort beginnt unsere gemeinsame Arbeit.
WARUM WIR ZUSAMMENARBEITEN
Josef Köhler (Künstler, Bildungsphilosoph, Schulgründer)
versteht Bildung als kulturellen Prozess. Mit dem PRRITTI Bildungsmodell verbindet er Kunst, Gesellschaft und Schule – getragen von sieben Prinzipien als Kompass: Praxis, Resonanz, Reflexion, Information, Transformation, Transfer, Innovation.
Das passt zu unserer Mission, Lernumgebungen zu schaffen,
die berühren, beteiligen und wirksam sind.
ZUSAMENARBEIT
WIE WIR ZUSAMMENARBEITEN
PRRITTI (Josef Köhler) bringt Haltung, Tiefe und die künstlerisch-pädagogische Vision ein.
Lernbauten übersetzt diese Haltung in Raum, Struktur und Prozess –
vom partizipativen Dialog bis zum funktionalen Raum- und Betriebskonzept.
Gemeinsam begleiten wir Bildungslandschaften, Schulneugründungen und Transformationsprozesse so, dass Haltung sichtbar wird und Beteiligung gelebte Praxis ist.
GEMEINSAME PROJEKTE
The Space Between – Haltung wird Raum
Entwicklungsrahmen für Bildungsräume als Resonanzräume für Wandel.
Reallabor OWL – Detmold
Experimentier- und Möglichkeitsraum, in dem Bildung, Architektur, Kultur und Gesellschaft gemeinsam geplant, gestaltet und erprobt wird.
Buchprojekt & Finanzierungsmodelle
Entwicklung eines neuen Wertsystems für Bildung sowie innovativer Finanzierungsansätze (u. a. Bildungsfonds, Genossenschaften, Family Offices).
UNSER ANSPRUCH
Sinn & Wirkung:
Räume, die nicht nur funktionieren, sondern berühren und Lernkultur prägen.
Partizipation mit Substanz:
Gleichwertige Einbindung vor allem von Kindern und auch Pädagog:innen, Kommunen und Architekt:innen – für akzeptierte, robuste Entscheidungen.
Transformation ermöglichen:
Haltung wird sichtbar; Kulturwandel wird gestaltet statt verordnet.
Finanzielle Tragfähigkeit:
Zugang zu alternativen Finanzierungswegen und klaren Entscheidungsgrundlagen.