
LERNBAUTEN MEETS
BFM
BERATUNG &
PROJEKTMANAGEMENT
Vom guten Prozess
zur tragfähigen Entscheidung
Wenn Lernbauten auf bfm Beratung & Projektmanagement trifft, verbinden sich pädagogische Prozesskompetenz und erfahrenes Bauherren- und Projektmanagement. Gemeinsam übersetzen wir Ziele in klare Entscheidungen – mit realistischen Kosten, verlässlichen Terminplänen und hoher pädagogischer Qualität.
WARUM WIR ZUSAMMENARBEITEN
bfm Beratung & Projektmanagement GmbH aus Köln mit dem Geschäftsführer Bert F. Müller begleitet Bauherren ganzheitlich – von der Projektentwicklung bis zur Inbetriebnahme.
Unser Projektpartner überzeugt durch eine neutrale Steuerung von Zielen, Entscheidungen, Risiken, Kosten und Terminen. Ein sorgfältiges Nutzer- und Schnittstellenmanagement sorgt dabei für klare Abläufe und reduziert Reibungsverluste. Verlässliches Reporting sowie tragfähige Organisations- und Kommunikationsstrukturen schaffen Transparenz und Sicherheit. So werden Projekte effizient, zielorientiert und erfolgreich umgesetzt.
ZUSAMENARBEIT
WIE WIR ZUSAMMENARBEITEN
Lernbauten übernimmt die Pädagogische Prozessbegleitung – Bedarfsanalyse, partizipative Workshops, Übersetzung in funktionale Raum- und Betriebskonzepte.
bfm steht für eine neutrale Bauherrenvertretung – Ziel- und Entscheidungssteuerung, Risiko-, Kosten- und Terminmanagement, klare Projektstrukturen und Reporting.
Ergebnis: belastbare, finanziell tragfähige und pädagogisch stimmige Lösungen.
GEMEINSAME PROJEKTE
Umbau statt Neubau – Stadt Wiehl
Nach der Kostensteigerung beim geplanten Neubau des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (von 62 Mio. € auf mind. 83 Mio. €) entwickelten wir Alternativkonzepte mit klarer Budgetgrenze und gleichbleibend hoher pädagogischer Qualität.
Campusentwicklung – bib e.V. Paderborn
Gemeinsame Bauherrenberatung und -vertretung zur Entwicklung und Umsetzung des Masterplans bib-Campus Paderborn. Ziel: einen modernen, attraktiven FH- und Schulstandort gestalten – mit umfassender Partizipation der Schüler:innen und Studierenden, Abstimmung mit der Stadt Paderborn und Einbindung zahlreicher Wirtschaftspartner.
UNSER ANSPRUCH
Entscheidungsreife:
Klare Handlungsoptionen mit transparenten Kosten- und Terminfolgen statt Bauchgefühl.
Budget- & Terminsicherheit:
Realistische Kostenrahmen, belastbare Meilensteine, weniger Projektschleifen.
Pädagogische Qualität umgesetzt:
Raum- und Betriebskonzepte, die im Alltag wirken.
Effiziente Steuerung & Reporting:
Klare Rollen, verlässliche Kommunikation, aussagekräftige Vorlagen für Gremien.